Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
CityLAB Sommerfest 2022 - Summertime Labness!

Zum dritten Geburtstag feiert das CityLAB der Technologiestiftung Berlin am 30. Juni 2022 sein großes Sommerfest – dieses Mal mit großem Wums vor Ort im ehemaligen Flughafen Tempelhof und natürlich mit euch!

Mit Blick aufs Rollfeld und Berliner Klängen im Ohr wird es einen ganzen Tag vollgepackt mit Talks, Diskussionen, Workshops, Musik und Möglichkeiten zum Networken geben. 

Wir wollen beim Sommerfest Akteure der Bereiche partizipative Stadtentwicklung, Verwaltungsinnovation, Digitalisierung und Smart City zusammenbringen, Wissen teilen und in Austausch kommen. Durch interaktive und unterhaltsame Lern- und Diskussionsformate bietet das Sommerfest ein Forum zum Zuhören, Lernen, Präsentieren und Diskutieren und trägt dazu bei, den Diskurs rund um die partizipative Stadtentwicklung zu stärken.

Alle wichtigen Fragen rund um Anmeldung, Programm und Ablauf haben wir euch unter dem Reiter "FAQs" zusammengestellt. Sollte euch Frage dabei nicht auftauchen könnt ihr uns gerne über info@citylab-berlin.org kontaktieren.

Wir freuen uns auf euch!

Zusammenfassung:

Ort:
RosinenBAR THF, Eingang über GAT, Tempelhofer Damm 23, 12101 Berlin

Veranstaltungsort mit dem ÖPNV erreichbar:

  • U- Bahnlinie U6, Haltestelle: Platz der Luftbrücke oder U Paradestraße 

  • S-Bahnlinien S9, S41, S42, S45, S46, S47, Haltestelle: Tempelhof

  • Buslinien: 248, M43, Haltestelle: Columbiadamm/ Platz der Luftbrücke 


Uhrzeiten:
9:00 - Gemeinsames Frühstück
9:45 - Programmbeginn
Ab 18:30 - Abendprogramm
Back To Schedule
Thursday, June 30 • 13:50 - 14:05
Impulsvortrag

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Der digitale Wandel hat in den letzten Jahren die Arbeit von Ehrenamt und engagierter Zivilgesellschaft sehr deutlich geprägt und verändert. Wir wollen im Rahmen des CityLAB Festivals zusammenkommen und endlich wieder in Präsenz in Form eines Barcamps mit Euch diskutieren, Ideen entwickeln und Tipps und Tricks für das digitale zivilgesellschaftliche Ehrenamt austauschen. Das Barcamp wird mit einem Impulsvortrag von Ana-Maria Trăsnea, Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales beginnen und Pläne des Senats zum digitalen Empowerment der Zivilgesellschaft beleuchten.


Speaker:innen
avatar for Ana-Maria Trăsnea

Ana-Maria Trăsnea

Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund, Senatskanzlei Berlin
Geboren am 15.03.1994; 2013 Abitur, Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin Treptow-Köpenick 2013 – 2018 Studium der Kulturwissenschaften, Abschluss: Bachelor Schwerpunkte: Kulturgeschichte und Sozialwissenschaften davon das Wintersemester 2015/2016 an der Universidad de Salamanca, Schwerpunkte... Read More →


Thursday June 30, 2022 13:50 - 14:05 CEST
Space 3 / Workshops & Hands on