Hier haben wir noch einmal relevante Fragen und Antworten für euch zusammengestellt! Sollte eure Frage hierbei nicht auftauchen, könnt ihr uns über info@citylab-berlin.org kontaktieren. Für Notfälle sind wir unter 030 95 99 96 410 für euch erreichbar.
Wie läuft der Anmeldeprozess für das Sommerfest?- Holt euch das Ticket "Registrierung Sommerfest". Für die allgemeine Registrierung ist es nicht notwendig, einen Account bei Eventbrite oder Sched einzurichten.
- Nun erhaltet ihr zwei E-mails. Eine Mail mit der Ticketbestätigung von Eventbrite und eine zweite Mail von Sched. Achtung: Die zweite Mail von Sched benötigt bis zu 10 Minuten, bis sie ankommt.
- Um sich nun für einzelne Sessions anzumelden, müsst ihr euch einen Account bei Sched einrichten. Den Link dazu findet ihr in der Bestätigungsmail von Sched.
Muss ich mich für einzelne Workshops anmelden und was bedeutet limited capacity? Ja! Einige Workshops haben begrenzte Kapazität. Es ist daher notwendig, sich für diese Workshops anzumelden. Um euch einen Platz zu sichern, legt euch einen Account bei Sched an und setzt im Programm ein Häkchen bei dem gewünschten Workshop. So habt ihr den Workshop in eurem persönlichen Schedule und wir sehen, dass ihr euch eingetragen habt. Sollte der Workshop bereits ausgebucht sein, könnt ihr euch auf die Warteliste eintragen. Wenn wieder ein Platz frei wird, rückt ihr nach und erhaltet eine Nachricht.
Kann ich meinen Schedule auch noch nachträglich ändern?Ja. Du kannst dich jederzeit mit deinem Passwort bei Sched anmelden und dich für Sessions ein- oder austragen.
Muss ich etwas zum Sommerfest mitbringen?Da wir so umweltfreundlich wie möglich agieren wollen, versuchen wir weitestgehend auf Ausdrucke zu verzichten. Wir empfehlen daher ein Smartphone dabei zu haben um das Programm jederzeit aufrufen zu können.
Ist der Zugang zum Sommerfest barrierefrei?Das Sommerfest kann barrierefrei über einen Aufzug erreicht werden.
Wird es Verpflegung beim Sommerfest geben?Essen und Getränke können vor Ort per Karte oder bar erworben werden. Unser Partner ist hierbei die RosinenBAR THF. Zum Frühstück am Morgen laden wir euch ein.
Gibt es Hygienevorschriften?Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei! Auch wenn unsere Location im Freien liegt und das Infektionsrisiko somit gering ist, bitten wir euch, eine medizinische oder FFP2-Maske mitzubringen und diese, wenn nötig, eigenverantwortlich zu nutzen. Bei Krankheitssymptomen bitten wir euch, zuhause zu bleiben.
Es sind 32 Grad vorausgesagt - gibt es beim Sommerfest Schatten und Wasser?Damit alle einen kühlen Kopf bewahren, stellen wir kostenfrei Wasser und Kaffee am Morgen zur Verfügung. Die Location der RosinenBAR THF ist im Freien, jedoch überdacht und bietet sowohl Schatten als auch Schutz vor Regen.