09:00 CEST
09:00 CEST
09:00 CEST
09:45 CEST
Begrüßung
Speaker:innen
Team Lead Transformation Stadt, CityLAB Berlin
Dr. Niklas Kossow ist Team Lead des Teams Transformation Stadt beim CityLAB Berlin. Gemeinsam mit seinem Team, und in enger Abstimmung mit der Senatskanzlei Berlin, unterstützt Niklas Maßnahmen der Strategie Gemeinsam Digital: Berlin durch Methoden zur Projektumsetzung und hilft...
Read More →
Direktor CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Dr. Benjamin Seibel leitet das CityLAB, Berlins erstes öffentliches Innovationslabor. Er verfügt über langjährige Expertise im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, in der Konzeption und Entwicklung von digitalen Prototypen und der strategischen und technischen Steuerung von Open...
Read More →
10:00 CEST
Smart City-Entwicklungen in Deutschland - gemeinwohlorientierte Konzepte statt Technologiefokus
Speaker:innen
Leiterin der Stabsstelle Smart City, Senatskanzlei Berlin
Karen Laßmann studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin. Seit 2006 arbeitet sie für Land Berlin und war hier in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig. In der Senatskanzlei Berlin arbeitet sie seit April 2020 an der Smart City Berlin. Sie leitet...
Read More →
Projektleitung, The New Institute
Adriana Groh baut aktuell ein Projekt zu digitaler Souveränität, Partizipation und Data Commons beim neu gegründeten The New Institute in Hamburg auf. Zuvor war sie Direktorin des Prototype Fund, einem Innovationsförderprogramm der Open Knowledge Foundation und des Bundesministeriums...
Read More →
Redaktionsleiter, Tagesspiegel Background Smart City & Verwaltung
Direktor CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Dr. Benjamin Seibel leitet das CityLAB, Berlins erstes öffentliches Innovationslabor. Er verfügt über langjährige Expertise im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, in der Konzeption und Entwicklung von digitalen Prototypen und der strategischen und technischen Steuerung von Open...
Read More →
Scientific Lead, CityScienceLab @ HafenCity University Hamburg
Hilke Marit Berger ist Scientific Lead des City Science Labs an der HafenCity Universität Hamburg, einer Kooperation mit dem MIT Media Lab in Cambridge/USA. Im Technologie- und Innovationslabor UNITAC, einer Kooperation mit den Vereinten Nationen, leitet sie die Urban Academy. Als...
Read More →
11:00 CEST
Sensoren, Daten & Stories: Bringe deine Stadt zum Pulsieren!
Speaker:innen
CityLAB Berlin / Technologiestiftung Berlin
+++ ACHTUNG: DIE EXPONATE WURDEN IN DIE CO-WORKING AREA VERLEGT +++Unser beliebtes Handbuch Ö!entliches Gestalten ist bereits seit einiger Zeit auch digital verfügbar, nun haben wir die KI mit dem geballten Wissen unseres praktischen Ratgebers gefüttert. Herausgekommen ist der...
Read More →
Senior Creative Technologist, CityLAB Berlin / Technologiestiftung Berlin
Hello my name is Fabian Morón Zirfas I am a Creative Technologist living in Berlin who occasionally does stuff that involves things.
11:00 CEST
OZG - ohjemine? Wie gelingt uns die digitale Transformation der Verwaltung?
Speaker:innen
Direktorin, Politics for Tomorrow
Caroline ist strategische Designerin und Expertin für verantwortungsvolle Innovation. Ausgebildet in Design (BA) und Public Policy (MPP), besitzt sie umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung und Leitung von partizipativen Prozessen zur Bearbeitung öffentlicher Herausforderungen...
Read More →
Direktor Weizenbaum-Institut, Studiengangsleiter und Professor an der UdK, Weizenbaum-Institut, Universität der Künste Berlin
Sascha Friesike ist Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin und Direktor des Weizenbaum-Instituts. Er ist zudem assoziierter Forscher am Alexander von Humboldt Institut. Friesike ist Wirtschaftsingenieur und hat an der Universität St.Gallen...
Read More →
CEO, GOVMEN GmbH
Jutta ist studierte Volkswirtin und leitet seit über 20 Jahren ein Unternehmen, das die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zum Schwerpunkt hat. Zudem unterrichtet sich an der TH Wildau im Studiengang Verwaltungsinformatik und ist Mitglied des CityLab-Beirats.
Referatsleitung „Verwaltungsdigitalisierung, E-Government“, Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport Berlin
1990 Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) Hochschule für Bauwesen Cottbus; 1992 - 2013 verschiedene Verwendungen innerhalb der Obersten Bauaufsicht Berlin, u.a. Projektleiter elektronisches Baugenehmigungsverfahren; 2010 Abschluss Aufstiegsstudium für höheren bautechnischen Verwaltungsdienst; 2013...
Read More →
11:00 CEST
Service-Wüste Berlin? In 15 Schritten zur Verwaltungs-Oase
Speaker:innen
Praktikant, CityLAB
Sebastian Strobel ist Praktikant am CityLAB Berlin und arbeitet dort in den Bereichen Smart City und Verwaltungsinnovation. Im Rahmen seines Masterstudiums Urbane Zukunft an der FH Potsdam beschäftigt er sich mit den Themen Transformationsmanagement, Wissensintegration und Digitalisierung...
Read More →
Smart City Designerin, CityLAB Berlin
Master in Smart City Design, Beruflicher Werdegang in der freien Wirtschaft im Bereich Digitale Medien war es für mich immer schon ein interessantes Spannungsfeld zwischen Stadt(-verwaltung), Mensch und Digitalisierung. Im CityLAB beschäftige ich mich hauptsächlich mit Verwaltungsinnovation...
Read More →
Service Designer CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Tobias arbeitet derzeit als Service Designer beim CityLAB Berlin, wo er für Service Design und Design Research verantwortlich ist. Sein Hauptaugenmerk beim CityLAB liegt auf der digitalen Transformation des öffentlichen Sektors in Berlin. Er hat an der HAWK Hildesheim Design mit...
Read More →
Product- & UI-UX-Designer CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Edmundo ist Interface Designer mit fünf Jahren Erfahrung in den Bereichen Produkt-, User Interface- und User Experience-Design. Darüber hinaus verfügt er über Expertise in den Bereichen Human-Computer Interaction und Human-centered Design. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung...
Read More →
Netzwerk und Partnerschaften CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Yannick arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Technologiestiftung Berlin im CityLAB Berlin. Er unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen, Partnerschaften sowie Beteiligungsformaten und vertritt die Interessen der Technologiestiftung im Austausch rund um...
Read More →
12:00 CEST
The New AI - how we make AI social, creative and sustainable
Speaker:innen
Founder & Chief Creative, Birds on Mars GmbH
Florian Dohmann ist Co-Founder & Chief Creative von Birds on Mars, einer führenden KI-Beratung und -Agentur, die Unternehmen dabei hilft, die Zwischenräume aus menschlicher Kreativität, maschineller Intelligenz und organisatorischer Identität zu erforschen und zu gestalten. Im...
Read More →
12:20 CEST
Die Stadt gestalten mit Grundeinkommen
Speaker:innen
Chair, Circles Coop / SUPERMARKT Berlin
Ela Kagel arbeitet als Digitalstrategin und Kulturproduzentin in Berlin. Sie hat 2011 SUPERMARKT Berlin gegründet, die Plattform für digitale Kultur und kollaborative Ökonomie. Für den SUPERMARKT plant Ela ein öffentliches Programm aus Konferenzen, Workshops und Community-Meetings...
Read More →
CEO, Circles UBI
The CEO of Circles Coop. Hungarian, founded a green party and left it before it entered the Parliament. Was campaign and communication manager, worked for Greenpeace, did crisis management, organised house occupation with homeless people. Otherwise active in feminist, queer issues...
Read More →
13:00 CEST
Mit Servicedesign Verwaltung neu gestalten
Speaker:innen
Head of Design, DigitalService des Bundes
Martin Jordan arbeitet seit Mai 2022 als Head of Design beim DigitalService der Bundesregierung. Zuvor war er für über 6 Jahre als Head of Service Design im Cabinet Office in London tätig. Dort trieb er beim Government Digital Service die digitale Transformation der britischen...
Read More →
Senior UX/UI Designer, Digital Service
Charlotte ist eine UX-Designerin mit technischem Hintergrund. Die ersten zehn Jahre ihrer Karriere verbrachte sie als Front-End-Entwicklerin für Apps, Websites und Spiele, bevor sie in den Bereich der User Experience wechselte. Ihre Leidenschaft gilt der Entwicklung von Technologien...
Read More →
13:00 CEST
LabCamp#6 - Auf Reisen zur agilen Verwaltung
Speaker:innen
Netzwerk und Partnerschaften CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Yannick arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Technologiestiftung Berlin im CityLAB Berlin. Er unterstützt bei der Organisation von Veranstaltungen, Partnerschaften sowie Beteiligungsformaten und vertritt die Interessen der Technologiestiftung im Austausch rund um...
Read More →
COO, Politics for Tomorrow
Henrike beschäftigt die Frage, wie Veränderungen in der öffentlichen Verwaltung ermöglicht werden können, selbst wenn der zentrale Erfolgsfaktor seit Jahrzehnten Beständigkeit lautet. Als Innovationsagentin und ehemalige Beraterin im Inhouse Consulting der Bundesagentur für...
Read More →
13:00 CEST
Barcamp: Ehrenamt im digitalen Wandel
Speaker:innen
Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund, Senatskanzlei Berlin
Geboren am 15.03.1994; 2013 Abitur, Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin Treptow-Köpenick 2013 – 2018 Studium der Kulturwissenschaften, Abschluss: Bachelor Schwerpunkte: Kulturgeschichte und Sozialwissenschaften davon das Wintersemester 2015/2016 an der Universidad de Salamanca, Schwerpunkte...
Read More →
Forschung & Projekte, iRights.Lab
Tim Valle arbeitet im Bereich Forschung & Projekte beim iRights.Lab. Er ist Jurist und Politikwissenschaftler und besonders interessiert an Fragen des guten Lebens und wie wir den Menschen die Teilhabe daran ermöglichen können - im Kleinen wie im Großen. Dabei interessiert ihn...
Read More →
Strategie & Akquise, iRights.Lab
Gerd Seiler arbeitet im Bereich Strategie & Akquise beim iRights.Lab. Er ist Erzieher und Medienpädagoge mit Zusatzqualifikation im Bereich Mediendidaktik und Online-Moderation/E‑Tutoring (Educational Media, Universität Duisburg-Essen). Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in...
Read More →
Forschung & Projekte, iRights.Lab
Lilian Emonds arbeitet im Bereich Forschung & Projekte beim iRights.Lab. Sie ist Politikwissenschaftlerin und nach Stationen beim Auswärtigen Amt in New York, der Konrad-Adenauer-Stiftung in Costa Rica und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tunesien mittlerweile wieder in Berlin angekommen...
Read More →
Kommunikation & Veranstaltungen, iRights.Lab
Annika Runge arbeitet im Bereich Kommunikation & Veranstaltungen beim iRights.Lab. Sie ist Wirtschaftshistorikerin und studierte zudem Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. Sie ist derzeit dabei, berufsbegleitend das Master-Programm "Governance and Human...
Read More →
13:40 CEST
Creating Social Belonging From Scratch
Speaker:innen
Cofounder, Medley Foundation gGmbH
Ananta was most recently a Director of Engineering at Sidewalk Labs, Google's urban innovation incubator in New York. Sidewalk Labs stated goals is to improve urban infrastructure through technological solutions, and tackle issues such as cost of living, efficient transportation and...
Read More →
13:50 CEST
Impulsvortrag
Speaker:innen
Staatssekretärin für Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund, Senatskanzlei Berlin
Geboren am 15.03.1994; 2013 Abitur, Emmy-Noether-Gymnasium, Berlin Treptow-Köpenick 2013 – 2018 Studium der Kulturwissenschaften, Abschluss: Bachelor Schwerpunkte: Kulturgeschichte und Sozialwissenschaften davon das Wintersemester 2015/2016 an der Universidad de Salamanca, Schwerpunkte...
Read More →
14:00 CEST
14:20 CEST
New Work in der öffentlichen Verwaltung – alles kann, nichts muss?
Speaker:innen
EGovernment, Digitalisierung, GPM, Open Data, Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Nach meiner juristischen Ausbildung habe ich BWL an der FU Berlin studiert. Im Anschluss war ich 5 Jahre im Startup Umfeld tätig - habe sozusagen agiles Arbeiten verinnerlicht. Seit Anfang 2020 bin ich nun in der öffentlichen Verwaltung und hier für die Digitalisierung zuständig...
Read More →
Geschäftsführerin, Velokonzept
Isabell Eberlein versteht sich als politische Radfahrerin. Für sie ist Radfahren mehr als ein Verkehrsmittel, sondern ein Vehikel, um die Gesellschaft zum Besseren zu verändern - ökologisch und sozial. Als Co-Geschäftsführerin von Velokonzept entwickelt sie neue Formate der Zusammenarbeit...
Read More →
Amtsleiter, Straßen- und Grünflächenamt, Friedrichshain-Kreuzberg
2019 - heute Leiter Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin2015-2022 Fernstudium Integrierte Stadt-Land-Entwicklung, FH Wismar2014-2018 Referent Forstpolitik, Verwaltungsmodernisierung, Landwirtschaftsministerium MV, Schwerin 2010-2014 Leiter Forstamt Bad Doberan2004-2010...
Read More →
15:00 CEST
How can we boost social and political imagination? (hybrid)
Speaker:innen
Professor, UCL London
Sir Geoff Mulgan is Professor at University College London (UCL). He was CEO of Nesta and the Young Foundation, director of the UK Government's Strategy Unit and head of policy in the Prime Minister's office. Past books include ‘The Art of Public Strategy’ (OUP) and ‘Big Mind...
Read More →
15:00 CEST
15:40 CEST
Werkzeuge für die städtische Transformation - Wie können Städte messbar nachhaltig werden?
Speaker:innen
Transformationsmanagerin Stadtentwicklung & Beteiligung CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Anne Kruse arbeitet zu Stadtentwicklung, Beteiligung und Smart Cities. Aktuell arbeitet sie an dem Konzept, der Planung und Programmumsetzung für das Kiezlabor vom CityLAB. Sie ist außerdem Teil des Teams der Berliner Smart City- und Digitalstrategie Gemeinsam Digital: Berlin. Zuvor...
Read More →
Professor für Immobilienwirtschaft, Smart Cities und Stadtentwicklung, HTW Berlin
Florian Koch ist seit 2018 Professor für Immobilienwirtschaft, Stadtentwicklung und Smart Cities an der HTW Berlin. Er studierte Raumplanung in Dortmund und Rom und promovierte an der Humboldt-Universität Berlin im Bereich Stadtsoziologie. Momentan ist er Senior Visiting Research...
Read More →
Senior Managerin, PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Katharina Schlüter begleitet Städte und Regionen bei der digitalen und nachhaltigen Transformation, seit 2017 für das öffentliche Beratungsunternehmen PD-Berater der öffentlichen Hand. Zu ihren aktuellen Schwerpunkten gehören die kommunale Datensouveränität und die wirkungsorientierte...
Read More →
16:20 CEST
11 Jahre Open Data Portal Berlin — Und nun?
Speaker:innen
Professur Gestaltung von Wissensvermittlung, Fachhochschule Potsdam
Sebastian Meier ist Professor im Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam für die Gestaltung von Wissensvermittlung. Er engagiert sich im Bereich Open Data und setzt sich für offene Software in Verwaltung und Hochschulen ein. In seiner Arbeit und Forschung fokussiert er sich...
Read More →
16:40 CEST
Ko-Produktion als Hebel für Urbane Praxis
Speaker:innen
Vorstand, ZUsammenKUNFT Berlin eG
Leona Lynen hat Südasienstudien, Politische Ökonomik und Urbanistik in Heidelberg, Delhi und an der London School of Economics studiert. Durch ihren fachlichen Hintergrund ist sie es gewohnt, verschiedene Sprachen zu sprechen und in ungewissem Terrain neue Wege zu gehen. Leona Lynen...
Read More →
17:00 CEST
KI, ein Werkzeug für den Klimaschutz?
Speaker:innen
AI Expert, Birds on Mars GmbH
Marcus ist KI-Experte und Intelligence Architect bei Birds on Mars, wo er an KI-Systemen in ökologisch nachhaltigen Anwendungsfällen arbeitet. Er ist externer Dozent für KI und Data Science an der TU Berlin, Leuphana Universität Lüneburg und der CODE University of Applied Sciences...
Read More →
17:20 CEST
Ehrenamt im digitalen Wandel
Speaker:innen
Forschung & Projekte, iRights.Lab
Tim Valle arbeitet im Bereich Forschung & Projekte beim iRights.Lab. Er ist Jurist und Politikwissenschaftler und besonders interessiert an Fragen des guten Lebens und wie wir den Menschen die Teilhabe daran ermöglichen können - im Kleinen wie im Großen. Dabei interessiert ihn...
Read More →
17:40 CEST
Auf dem Weg zur offenen digitalen Transformation
Speaker:innen
Vorstandsvorsitzender, Technologiestiftung Berlin
Bevor Nicolas 2013 zur Technologiestiftung kam, arbeitete er von 2000 bis 2011 als Rechtsanwalt und gründete drei eigene Startups. Außerdem engagierte er sich landespolitisch im Abgeordnetenhaus. Von 2011 bis 2012 war er Staatssekretär bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft...
Read More →
18:00 CEST
Closing Keynote von Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin
Speaker:innen
Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Senatskanzlei Berlin
Franziska Giffey absolvierte von 1998 bis 2001 ein Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin (FHVR) sowie von 2003 bis 2005 ein Studium zum Master of Arts (M.A.) für Europäisches Verwaltungsmanagement an der Fachhochschule...
Read More →
18:15 CEST
Abschluss
Speaker:innen
Direktor CityLAB Berlin, Technologiestiftung Berlin
Dr. Benjamin Seibel leitet das CityLAB, Berlins erstes öffentliches Innovationslabor. Er verfügt über langjährige Expertise im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, in der Konzeption und Entwicklung von digitalen Prototypen und der strategischen und technischen Steuerung von Open...
Read More →
18:30 CEST
DJ Femalemacho
Künstler:innen
Heike Suerman is serving vibes since 1998. Living in Berlin,she is inspired by the emerging electronic music scene and organized house parties in the 90s and started to spin records as Dj Femalemacho.In the 10s, she co-founded the DMY Berlin design festival.She organized and played...
Read More →
19:00 CEST
Byrke Lou
Künstler:innen
Byrke Lou is a new media artist, physicist and musician. She explores the impact of new technologies on our future world.Artist and physicist Byrke Lou examines how we build the future. She analyzes the impact of science, technology, and society on our future world. Often there is...
Read More →
20:00 CEST
DJ Femalemacho
Künstler:innen
Heike Suerman is serving vibes since 1998. Living in Berlin,she is inspired by the emerging electronic music scene and organized house parties in the 90s and started to spin records as Dj Femalemacho.In the 10s, she co-founded the DMY Berlin design festival.She organized and played...
Read More →
20:30 CEST
DJ Set Mouse on Mars featuring Louis Chude-Sokei
Künstler:innen
Louis Chude-Sokei hat den George and Joyce Wein Lehrstuhl für African American Studies der Universität Boston inne, lehrt dort als Professor für Englisch und leitet das African American Studies Programm. Er ist Chefredakteur des Magazins The Black Scholar und Gründer des Klangkunst...
Read More →
Mit ihrer anarchischen Klangmischung haben Jan St. Werner und Andi Toma eine einzigartige musikalische Sprache geschmiedet, die Mouse on Mars zu einem der prägendsten und vielseitigsten Projekten für elektronische Musik in Deutschland macht.In ihrer einzigartigen einzigartigen Orbit...
Read More →
22:00 CEST
DJ Femalemacho
Künstler:innen
Heike Suerman is serving vibes since 1998. Living in Berlin,she is inspired by the emerging electronic music scene and organized house parties in the 90s and started to spin records as Dj Femalemacho.In the 10s, she co-founded the DMY Berlin design festival.She organized and played...
Read More →